Wie wohl jede Familie in Russland hat meine Gastfamilie einen Garten – eine sogenannte Datscha. Die Datscha kommt in vielen russischen Theaterstücken vor, zum Beispiel bei Tschechow. Es ist ein wichtiger Ort für Russen. Eine Datscha ist ein Garten oder ein Stück Land, mit einer Hütte oder einer Villa, am Stadtrand oder auf dem Dorf. Je nachdem. Im Garten werden alle möglichen Sachen angebaut, die dann geerntet und für den Winter eingemacht werden. Hier trifft sich die Familie. Wenn das Gelände geeignet ist, leben viele Menschen hier den ganzen Sommer.
Der erste Schultag (immer der 1. September) ist auch gleichzeitig der Geburtstag meines Gastvaters. Deshalb wurde an diesem Tag zum Schaschlikessen auf die Datscha eingeladen. Das Geburtstagskind musste trotzdem arbeiten – nämlich erstmal Holz hacken für das Feuer.
Ich habe mich inzwischen lieber als Verkoster betätigt.;-)
Und telefoniert. Ich glaube es noch immer kaum, wie viel mobile Daten zu einem russischen Mobilfunkvertrag gehören und wie gut das Netz auch auf dem Land ist. So schnell ist es nicht mal in meinem Zimmer zu Hause.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.